Lernen mit Rückenwind
Mit dem Förderprogramm ,,Lernen mit Rückenwind", welches Teil der Maßnahmen des Landes Baden-Württembergs zur Umsetzung des Bund-Länder-Aktionsprogramms „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ ist, sollen Schülerinnen und Schüler dabei unterstützt werden, pandemiebedingt entstandene Lernrückstände auszugleichen und ihre sozial-emotionalen Kompetenzen zu stärken. Davon sollen vor allem Schülerinnen und Schüler profitieren, deren Bildungserfolg in besonderem Maße gefährdet ist.
„Lernen mit Rückenwind“ eröffnet den Schülerinnen und Schülern an öffentlichen Schulen differenzierte Fördermöglichkeiten, die auf den konkreten Bedarf vor Ort abgestimmt werden können.
Lernen mit Rückenwind an der Pestalozzi-Realschule Mosbach
Für das Schuljahr 22/23 wurden an der PRS Mosbach mit unterschiedlichen Partnern folgende Angebote geplant bzw. sind bereits in der Phase der konkreten Durchführung:
Übersicht Planungen „Lernen mit Rückenwind“
an der PRS (SJ 22/23)
Klasse(n) |
Angebot |
Partner |
Termin |
Bemerkung |
5 |
Schwimmunterricht an der PRS |
Schwimmschule Grimm aus Mudau |
Mi 1. - 4. Std. |
ab Januar - Ende April Ort: Hallenbad Mosbach |
5 + 6 (KuK) |
„quop“ Lernverlaufsdiagnostik: computerbasiert |
quop |
individuell/ ab sofort |
15-minütige Tests zu verschiedenen Testzeitpunkten Rückmeldung zum persönlichen Lernfortschritt in Form von Lernverlaufskurven |
5 – 7 |
Hausaufgabenbetreuung und Fördermöglichkeit |
Pädagogische Unterstützungskräfte -> Mittwoch: Fr. Flicker, Hr. Lechner, Fr. Fries -> Freitag: Fr. Flicker, Fr. Janich, Hr. Stark |
Mi + Fr 7. & 8. Std. |
von 11. Jan bis 7. Juli Abgabe Einwilligungserklärung und Elternbrief zur verbindlichen Anmeldung ( Ort: C01 und C03 |
7 |
Selbstbehauptung & -verteidigung (sozial-emotionale Förderung) |
Gewaltprävention Gleichauf |
31.01., 03.02., 07.02.23 |
einmalig 3 Stunden, integrativ auf Klassen abgestimmtes Programm Ansprechpartnerin: Fr. Blatz |
8 |
Selbstbehauptung & Teambuilding (sozial-emotionale Förderung) |
Freefight-Fitness (Grasso) |
14. & 15.03.23 |
zweimalig 3 Stunden, integrativ auf Klassen abgestimmtes Programm Ansprechpartnerin: Fr. Blatz |
8 – 10 |
Bildungsgutscheine |
- unterschiedliche teilnehmende Nachhilfeinstitute vor Ort ( - Online-Nachhilfe (Bidi) |
ab Ausgabe |
10 x 45 Minuten (Wert: 125 €) Auswahlkriterien: Eigenbedarf der SchülerInnen; Interesse an Hausaufgabenbetreuung; Empfehlung durch Lehrkräfte Einlösung in Eigenverantwortung der SchülerInnen Abgabe Einwilligungserklärung als Voraussetzung zur Ausgabe ( Monatliches Reporting, Betreuung durch persönlichen Education Manager (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) |
10 (Franzosen) |
Französisch Vorbereitung der Kommunikationsprüfung |
Fr. Kral-Herkommer |
ab 13.01.23 |
Freitags 1. Stunde, bzw. kompakt vor der Prüfung (insgesamt 16 Stunden) |
5 - 10 |
Lern- & Förderprogramm: Dybuster (LRS, Dyskalkulie, Fremdsprachentrainer) |
Dybuster Deutschland |
individuell/ ab 15.12.22 |
individuelles Trainingsprogramm selbstständig von SchülerInnen nutzbar |
Bei der Planung wurde darauf geachtet, dass alle Klassenstufen gleichermaßen von dem Förderprogramm profitieren können und neben fachlichen Kompetenzen auch die sozial-emotionale Komponente Berücksichtigung findet.