Kometen, die einschlugen - Abschlussjahrgang der Pestalozzi-Realschule verabschiedet
Der Wettergott meinte es einmal wieder besonders gut mit der Pestalozzi - Realschule: Bei schönstem Sommerwetter erwartete man ihre festlich gekleideten Schulabgängerinnen und Schulabgänger in der Mosbacher Deetken-Mühle, um sie in einem angemessenen feierlichen Rahmen offiziell zu verabschieden.
So mancher war schon im Laufe des Schuljahres und nicht erst am frühen Abend des 14. Juli 2023 ins Schwitzen gekommen, waren doch zahlreiche Prüfungen erfolgreich zu absolvieren gewesen, sozusagen die Eintrittskarten für einen wundervollen Abend, an dem alle Mühen vergessen und belohnt wurden.
58 Schülerinnen und Schüler zählte der diesjährige Abschlussjahrgang der PRS, den Konrektorin Petra Hellmann im liebevoll geschmückten großen Konferenzraum der Deetken-Mühle begrüßen durfte. Eltern, Freunde und natürlich das Kollegium der Schule hieß Frau Hellmann herzlich zu einigen Stunden willkommen, welche die Hauptdarsteller der Klassen 9 a, 10 a, b und c, ihre Eltern, Freunde und Lehrkräfte nicht so schnell vergessen dürften.
Stunden, in denen Erleichterung, Stolz, Freude und auch etwas Wehmut sich zu dieser ganz besonderen Stimmung vereinten, welche ein Abschied dieser Art in der Regel mit sich bringt.
Die von Mechthild Ziegler-Knapp geleitete Streicher-AG mit Schülern der Klassen 7-10 sowie zwei ehemaligen Schülerinnen der PRS sorgte mit mehreren Stücken für die des Anlasses gemäße musikalische Umrahmung und eröffnete auch den Abend mit Edgar Elgar’s „Pomp and Circumstance“.
Danach erstmals das Wort ergriffen Luna Reger und Levin Frey aus der Klasse 10 b, die charmant und mit Wortwitz als Moderatoren durch den Abend führten.
Schulleiter Marco Schirk blickte in seiner Ansprache an die scheidenden Schülerinnen und Schüler auf die sechs vergangenen Jahre der Abschlussklassen zurück, auf deren Auslagerung in die Containeranlage und die Coronazeit, aber vor allem auf den „Fußabdruck, den ihr Abschlussklassen an unserer PRS und bei euren Lehrkräften hinterlassen habt.“
Herr Schirk dankte allen an diesem erfolgreich zurückgelegten Weg Beteiligten herzlich und wünschte den jungen Damen und Herren im Sinne des Nelson-Mandela-Zitats „It always seems impossible until it’s done“ viel Erfolg auf ihrem nun beginnenden weiteren Lebensweg.
Strahlende Gesichter und viel Applaus gab es anschließend bei der feierlichen Zeugnisübergabe auf der Bühne, welche klassenweise durch die jeweiligen Klassenlehrer erfolgte.
Kurzweilige Worte und solche der Anerkennung gab es dabei nicht nur von diesen, sondern auch von den Schülern für ihre Fachlehrer der letzten beiden Jahre. Worte des Lobes und kleine Aufmerksamkeiten versüßten allen den Abschied nach einer intensiven gemeinsamen Zeit.
Aufgelockert wurde dieser offizielle Teil durch Beiträge der Abschlussklassen selbst. Die Klasse 10 a tanzte auf und vor der Bühne, u.a. den legendären Ohrwurm Macarena und riss das Publikum bereits nach einigen Sekunden mit.
Die Klassen 10 b und 10 c hatten sich mit Hilfe von Mechthild Ziegler-Knapp und Sebastian Lock dagegen musikalisch ins Zeug gelegt. Neben „We are the world“ war der diesjährige Chartstürmer „Komet“ in einer eigens umgedichteten Version der 10 c zu hören.
Eine besondere Ehre wurde den Schülerinnen und dem Schüler mit den diesjährigen besten Prüfungsleistungen zuteil, welche auf der Bühne neben den Glückwünschen ihrer Schulleitung auch diejenigen von Frau Klenk, Frau Neureiter und Herrn Mack vom Förderverein der Schule entgegennehmen durften. Überragend dabei Naela Santiago aus der Klasse 10 b, welche mit dem Schnitt von 1,2 nicht nur das beste Gesamtergebnis, sondern auch die besten schriftlichen Prüfungsergebnisse in den Fächern Mathe, Deutsch und Französisch erreichen konnte. Letzteres gelang im Fach Englisch Lina Weinmann und im Fach Technik Alexander Schmitt, beide ebenfalls aus der Klasse 10 b. Im Fach AES war Lea-Marie Zettl (10 a) die Prüfungsbeste.
Nach der Ansprache der scheidenden Schülersprecherin Elisabeth Graf aus der Klasse 10 a ergriff Schulleiter Marco Schirk nochmals das Wort, dankte zahlreichen Beteiligten für ihre Mitwirkung an diesem unvergesslichen Abend und entließ die Schulabgängerinnen und Schulabgänger auf „ihren Weg.“
https://www.prs-mosbach.de/aktuelles/entlassfeier-klasse-10.html#sigProId306fbc6602